Die Weinlese im Jahr 2015 zeichnete sich durch markante Klimaunterschiede aus. Es begann mit einem besonders kalten Frühjahr, auf das eine lang anhaltende Hitze- und Trockenperiode bis Ende August folgte. Die Weinlese startete am 7. September bei strahlendem Sonnenschein. Die Trauben konnten mit besonders hoher Reife unter idealen Bedingungen eingebracht werden. In der Degustation präsentiert sich der Dom Pérignon eher auf der molligeren Seite und wird bereits früh ein Genussvergnügen bereiten.
![](https://www.schweizerische-weinzeitung.ch/wp-content/plugins/wp-eMember/images/warn_msg.png)
No Comment