Das gemeinsame Joint-Venture Roquette & Cazes starteten die beiden im Jahr 2002, ihren Wein nannten sie Xisto und ihr erster Jahrgang, der 2003er, wurde auf der «Vinexpo 2005» gefeiert. Die Jury zeichnete ihn gleich mit dem Titel «Découvertes 2005» aus und nahm ihn in die Top 10 der Kategorie «Les 3 Exceptionnels» auf. Mit Jahrgang 2006 ergänzte das Duo von Roquette & Cazes sein Portfolio um den Tinto Douro DOC, gleichzeitig wurde beschlossen, den Xisto nur noch in den besten Jahren zu produzieren. Hauptsächlich verwendete Rebsorten sind Touriga nacional, Touriga franca und Tinta Roriz, die Flaschenreifung findet auf der Quinta do Crasto statt. Weinmacher sind Daniel Llose (Château Lynch-Bages) und Manuel Lobo (Quinta do Crasto). Mittlerweile wird Roquette & Cazes in zweiter Generatio von Tomás Roquette und Jean-Charles Cazes geführt.

weiter lesenBitte einloggen fürs Weiterlesen. Sie sind noch nicht Abonnent? Hier geht es zu den Abo-Angeboten.