DIE 100 SCHÖNSTEN WEINE DER SCHWEIZ
Schon wieder Martha und Daniel Gantenbein? Ja, schon wieder. Und völlig zu Recht. Denn auch in diesem Jahr haben wir – einmal mehr – grossartige …
Schon wieder Martha und Daniel Gantenbein? Ja, schon wieder. Und völlig zu Recht. Denn auch in diesem Jahr haben wir – einmal mehr – grossartige …
Lukas Hasler wird gerne als Quereinsteiger bezeichnet. Weil er vor Urzeiten mal Lehrer war. Seit zwölf Jahren bewirtschaftet der Winzer aus Twann am Bielersee vier …
2013 CHASSELAS
Weinkellerei Hasler
Twann, Drei-Seen-Region
Feingliedriges, mineralisches, frisches Bouquet, Trauben, Birnen, Schiefer. Feiner, seidener Gaumen, zarte Frucht, leichte, reife Säure, feine …
2013 VALLOMBROSA BIANCO
Tamborini
Lamone
Merlot, Chardonnay, Sauvignon blanc
Mineralisches, feinherbes, fruchtiges Bouquet, Aprikosen, Birnen, Kreide. Samtener, mittelkräftiger Gaumen, leichte Frucht, …
Claudio Tamborini leitet seit 1968 das in Familienbesitz befindliche Weinunternehmen in Lamone bei Lugano. Das mit grossem Erfolg.
Die Chollet-Domaine Mermetus in Villette, vor 40 Jahren begründet, vermag mit ihren Chasselas-Weinen auch im recht schwierigen Jahrgang 2013 zu überzeugen.
2011 PAÏEN / HEIDA
Reto Müller
Leytron
Trauben aus Charrat,
kalk- und kieshaltiger Boden,
18 Monate Ausbau
…
Als er noch gearbeitet habe, erzählt Aldo Coppey, habe er keine freie Minute gehabt. Jetzt, wo er pensioniert sei, habe er keine freie Sekunde. Warum das so ist, erklärt sein Arbeitsort: der Clos de Cochetta, einer der verrücktesten Rebberge der Welt.
Bei Malbec denkt man zuerst an Argentinien, an die Neue Welt oder möglicherweise an das Ursprungsland Frankreich. Aber an die Region Bielersee, die Hochburg von …
Er nennt sich Artisan-Vigneron und hat diese Bezeichnung auch gleich als Webadresse registriert: www.artisan-vigneron.ch.