DOMAINE DE L’OLIVETTE
GEDULD GEFRAGT
Die Weine des 200 Jahre alten Familienbetriebs in Le Castellet sollte man erst mal weglegen. Jean-Luc Dumoutier keltert auf der Domaine de l’Olivette Bandols mit …
Die Weine des 200 Jahre alten Familienbetriebs in Le Castellet sollte man erst mal weglegen. Jean-Luc Dumoutier keltert auf der Domaine de l’Olivette Bandols mit …
Ein malerisch gelegenes Weingut auf der Halbinsel von Saint-Tropez und eine Referenz im Bereich des Rosés. Der Markenwein namens «M de Minuty» besitzt ein gutes …
Vielleicht ist es die Komposition, die den Rosé des Hauses so attraktiv macht: Mourvèdre wird etwa zu gleichen Teilen von Cinsault ergänzt. Attraktiv ist in …
Der aus dem Bordelais stammende Sacha Lichine hat es nicht allein geschafft, aber viel dazu beigetragen: zur Steigerung des Rosé-Rufes nämlich, den er dank coolen …
Geheimtipp für Liebhaber eines traditionellen, von erdiger Würze geprägten, aber nicht banalen Bandol. Die Domaines Bunan der Brüder Paul und Pierre Bunan und Pauls Sohn …
Die Dominus Winery von Christian Moueix, ein Werk der Basler Stararchitekten Jacques Herzog und Pierre …
Der beste Soave wächst in den Hügeln, jenem Gebiet, das Classico genannt wird. Dort, in besten Lagen wie Froscà und Foscarin, finden sich auch die …
Marco und François Grognuz, Vater und Sohn, bewirtschaften 17 Hektaren Rebberge in drei Appellationen: St-Saphorin im Lavaux, Villeneuve im Chablais und Fully im Unterwallis.
Auf einen Blick: FRANKREICH 05/16
Frankreich ist mit Italien der grösste Weinproduzent. Rund ein Drittel der Produktion wird exportiert. Die beiden grössten Absatzmärkte sind Deutschland und …
Journal 05/2016
Im ersten Vierteljahr 2016 sind die Preise der Bordeaux-Weine erstmals seit Mitte 2013 wieder leicht gestiegen. Seit Juli 2011 sind sie laut dem …