BATONNAGE, KULTWEIN AUS DEM BURGENLAND:
ALLEIN GEGEN DIE STARS AUS DER ALTEN UND NEUEN WELT
Fünf Winzerfreunde und ihr Skorpion-Kultwein im Jahr …
Hier finden Sie alle von uns degustierten und bewerteten Weine
Fünf Winzerfreunde und ihr Skorpion-Kultwein im Jahr …
Tibor Szemes war eine Legende! Bereits in den 1980er Jahren erkannte er das Potenzial des Blaufränkisch. 1984 übernahm er den familieneigenen Weinhandelsbetrieb und avancierte zum …
Was auf dem Etikett ein bisschen nach einem Ast aussieht oder nach einer stilisierten Wurzel, ist in Wahrheit ein geografischer Hinweis auf die Lage des Weinguts Hamacht. Simone Monstein hat nicht nur ein gutes Händchen für den Wein, sondern auch eine künstlerische Ader.
Ihr Weinabenteuer haben Valérie und Philippe Jeannot ganz bescheiden im Jahr 1997 begonnen, mit dem Kauf einiger Landparzellen.
Manuel Schneiter und Roman Thürig – das sind zwei Namen, die man sich merken sollte. Das Duo bewirtschaftet am Bielersee seit Januar 2021 die Domaine Bonnet du Fou, ausschliesslich in Handarbeit.
Knapp 250 weitere sehr gute Bordeaux des Jahrgangs 2022 mit 16 von möglichen 20 Punkten.
Hier finden Sie Menschen, die in der Weinwelt Herausragendes leisten
Nach 25 Jahrgängen Le Pergole Torte als Kellermeister der toskanischen Fattoria di Montevertine startete der Sangiovese-Virtuose Klaus Johann Reimitz nochmals neu, begann unter dem Label «Reimitz» seinen eigenen Wein zu machen. Erster Jahrgang war der 2011er.
Jamie Ritchie kam 1990 zu Sotheby’s und ist in der Weinwelt der wohl bekannteste Auktionator. Unter seiner Ägide wurde Sotheby’s Wine & Spirits international zu einem Faktor im Wein- und Spirituosen-Business. Über Jahrzehnte baute er das Geschäft in New York, Hongkong oder Frankreich nach und nach auf und aus. Er forcierte Online-Weinauktionen und machte Partnerschaften mit Weingütern zu einem Auktionsthema. Dass diesen Monat Kultweine aus dem verborgenen Schatzkeller von Masseto aus Bolgheri versteigert werden, ist mit Jamie Ritchies Verdienst. Bis es dazu kam, brauchte es mehr als einen weinseligen Abend im für Fisch und Meeresfrüchte bekannten «La Pineta», einem Restaurant der Zazzeri-Brüder in Marina di Bibbona, in das der Masseto-Staff gerne seine illustren Gäste zu Tisch und Sonnenuntergang bittet. Nein, dafür brauchte es viele lange Gespräche, «über einige Jahre hinweg».
Die Geschichte von Château Haut-Brion und Château La Mission Haut-Brion ist eng mit dem Namen eines 1882 geborenen, frankophilen Amerikaners verbunden: Clarence Dillon. Nach ihm wurde jenes Unternehmen benannt, in dessen Besitz sich sowohl Haut-Brion als auch La Mission Haut-Brion befinden. Die Domaine Clarence Dillon. Seit 2008 wird sie von einem Nachfahren geführt, Dillons Urenkel Prinz Robert von Luxemburg.
Maximin Grünhaus, das Weingut der Familie von Schubert in Mertesdorf, wird in sechster Generation von Maximin von Schubert geführt. Hauptsorte ist selbstverständlich Riesling, es wird aber auch ausgezeichneter Pinot noir erzeugt.
Weingebiete, Regionen, Länder
Das Weingut namens Casa Ferreirinha ist die Heimat des legendären Barca Velha, des berühmtesten portugiesischen Weins. Seit 1987 gehört Ferreirinha, und damit der Barca Velha, zu Sogrape, Portugals führendem Weinunternehmen.
So langsam wächst zusammen, was zusammengehört. Bei den Erste-Lagen-Verkostungen der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW) blieben auch Kollegen nicht abseits. So konnten neben den im ÖTW zusammengeschlossenen …
Vor langer Zeit, noch vor der Reblauskatastrophe, war das Weinbaugebiet Fronsac berühmter als das benachbarte Pomerol. Dann wendete sich das Blatt. Bis heute haben die besten Fronsac-Weingüter die Preise der berühmtesten Pomerol-Weine nie mehr erreicht.
Den unvermeidlichen Hype gibt es auch um den 2022er, wie bei jedem neuen Bordeaux-Jahrgang. In der Primeur-Woche ist Bordeaux das Zentrum der Weinwelt. Dann degustieren …