REAL AGRADO:
RIOJA-LAGENWEIN
VA steht für «Viñedos de Alfaro». Eine Rioja-Hazienda, die nach 30 Jahren Rebbau-Erfahrung 2005 eine eigene Kellerei erstellt hat. Wo heute die besten Trauben der …
Beschreibung und bewertung
VA steht für «Viñedos de Alfaro». Eine Rioja-Hazienda, die nach 30 Jahren Rebbau-Erfahrung 2005 eine eigene Kellerei erstellt hat. Wo heute die besten Trauben der …
Seit vier Generationen führen Frauen die Geschicke des Weinguts Bernkastel-Kues an der Mosel. Nun hat die nächste, die fünfte Generation übernommen: Christina Thanisch, die in Geisenheim Wein- wirtschaft studiert hat.
Das heutige Burgund erlebt eine Weinbau-Revolution von beeindruckendem Ausmass. Viele der besten Winzer der Region überdenken die Grundlagen ihrer Arbeit, mit entsprechenden Folgen für die Weinqualität. Acht Beispiele.
Die Waadtländer Weine von Blaise Duboux sind mehrheitlich aus der Sorte Chasselas gekeltert. Es gibt fünf Cuvées: zwei Dézaley, einen Calamin, einen Epesses und einen Villette.
Myra und Manuel Zündel setzen auf dem väterlichen Weingut in Beride die Arbeit Christian Zündels fort. Und überraschen mit einem Weisswein namens Albaluce aus der Piemont-Sorte Erbaluce.
Die Domäne Wachau verarbeitet Trauben aus Kleinstparzellen steiler Terrassen entlang der Donau, die von teils seit Generationen verbundenen Winzerfamilien in aufwendiger Handarbeit bewirtschaftet werden.
Das Ornellaia-Künstlerprojekt «Vendemmia d’Artista» feiert den Charakter des jeweils neuen Jahrgangs. Mit Sonderetiketten für eine limitierte, nummerierte Serie von vor allem grossformatigen Ornellaia-Flaschen. Für die Interpretation des Jahrgang 2019 wurde das schwedische Künstlerduo Nathalie Djurberg und Hans Berg gewählt.
Erfolgreiche Menschen wissen genau, was sie wollen. Wie die Winzerin Gaby Gianini von der Tenuta Castello di Morcote. «Ich will den besten Wein des Tessins machen.»
Anjan Boner, ein neuer Name in der Schweizer Weinszene, bewirtschaftet als jüngster Spross von Malanser Weinbauern seit 2017 die Weingärten der Familie – sie erstrecken sich über eine Fläche von 3,1 Hektaren.
Der leidenschaftliche Zürichsee-Winzer aus Uetikon hat ein feines Gespür für seine Weine und Wein- kunden. Allerhöchsten Qualitätsansprüchen will Erich Meier in jedem Jahr gerecht werden. Wie beim komplexen, charakterstarken Jahrgang 2020.